Im Gespräch mit Frau Wiedemann oder was haben mir die deutschen Frauen beigebracht
Ja, ich weiß, heute kann man im Netz mehrere Artikel zu
diesem Thema ohne Probleme finden. Ich lese diese Artikel auch immer gern, aber
der Grund für das Schreiben des folgenden Aufsatzes liegt an Frau Wiedemann. Eine
Frau, nicht nur schön in ihrem äußeren Erscheinungsbild, sondern sie besitzt auch
eine wunderbare innere Welt - mit ihr habe ich lange und interessante Gespräche
geführt. Sprechen wir über alles der Reihe nach.
Also seit zwei Jahren
lebe ich weit weg von meinem Heimatland. Natürlich hat es dazu geführt, dass der
Freundeskreis sich auf russischsprachige Freundinnen, und auch auf die einheimischen
Frauen des Landes beschränkt. Durch ihren Lebesstil, ihre Gespräche beim Bier trinken
oder während der Vorbereitung auf Präsentationen vergleichst Du Deine Kultur
mit der neuen; da der Mensch immer am Lernen ist, lernst Du dabei auch etwas
Neues für Dich. Viele könnten sagen: „Na ja, bleib lieber deiner eigenen Kultur
treu, die anderen Menschen bringen mir nichts Gutes bei“. Nein antworte ich,
denn die Integration (und egal wer Du bist, wenn Du im Ausland wohnst, beginnst
Du Dich langsam zu integrieren) besteht aus einer Mischung aus Deiner Kultur
und der Kultur des Landes, in dem Du Dich gerade befindest. Ich verwende hier
einen modernen Ausdruck: „Sei bitte flexibel“, weil es sich lohnt. Warum? Denn
Dein Ziel meine liebe Leserin ist, Dich immer zum Positiven zu entwickeln. Also
ich höre auf viel zu quatschen und beginne nun mit den sachlichen Argumenten.
1.
Was
man den deutschen Frauen kaum wegnehmen kann, ist das Gefühl der Freiheit. Die
persönliche Freiheit ist sehr wichtig (fast heilig). „Er bedrängt
meine persönliche Freiheit“ – dieser Ausdruck kann einem Mann die Beziehungen
kosten. Dabei werden die Kinder auch so erzogen, dass sie schon in den frühen
Jahren ihres Lebens die persönliche Freiheit erfahren und es wird in der
Familie sehr respektiert. Jedes Familienmitglied hat Zeit für die eigenen
Interessen: der Papa, die Mama (ja, ja Mama kann sich auch für etwas Anderes
interressieren außer für die Probleme des Kindes und des Mannes) und das Kind. Frau
Wiedemann hat mir Folgendes über die terroristischen Agriffe gesagt: „Sie (die
Terroristen) wollen uns beängstigen. Sie wollen unsere persönliche Freiheit weg
nehmen, aber wir lassen nicht zu, dass die Angst stärker als unsere Freiheit
sein wird“.
2.
Mich
hat positiv überrascht wie Frau Wiedemann über ihre eigenen Fehler erzählt hat.
Irren
ist menschlich und daran, Fehler zu machen, gibt es nichts
schlimmes (die Hauptsache ist, sie nicht immer zu wiederholen oder?!). Im
Großen und Ganzen sehen die deutschen Frauen nichts Dramatisches an den Fehlern
und sie „erlauben“ auch ihren Kindern diese Fehler zu begehen. Wenn die
Freundin des Sohnes ihrer Meinung nach nicht die passende Frau ist, sagt sie
nichts. Sie akzeptiert die Entscheidung des Sohnes. Natürlich ist das mit der Freundin
nur ein kleines Beispiel und diese “Fehler machen zu erlauben“-Erscheinung kann
man wirklich an vielen Aspekten des Alltags beobachten. Jemand kann auch sagen
„Aber wie?! Das ist doch nicht richtig“. Aber die ganze Magie liegt darin, dass
Du als Mensch eine Möglichkeit bekommst durch Dein Manko Erfahrung zu sammeln
und für Dein Leben die richtige Entscheidungen selbst zu treffen.
3.
Was
bedeutet es eine deutsche Mutter zu sein? Ich hatte immer so eine Vorstellung über die typischen
deutschen Mütter, dass sie selbstsüchtige Mütter seien, weil sie die „Hauptmission“
ihres Lebens schon erfüllt haben: Sie haben das Kind bis zu seinem 18.
Lebensjahr geduldet und es dann mit gutem Gewissen auf das Meer des Lebens allein
gelassen, um zu schwimmen. Aber in der Wirklichkeit ist es total umgekehrt.
Meine Beobachtungen beschränken sich dabei nicht nur auf Frau Wiedemann,
sondern auch aus den Erzählungen meiner Studienfreunde und Bekannte. Unter den
deutschen Frauen mittleren Alters durfte ich erleben, dass die deutschen Mütter
sehr sorgvolle und zärtliche Mütter sind, denn das Kind bleibt sogar mit 40
Jahren in ihren Augen noch ein Kind (und ich meine damit, dass sie ihr 40 jähriges
Kind genauso stark lieben werden wie sie ihn als kleinen Hosenscheißer liebten J). Ich habe oben
ein Beispiel angeführt über die Beziehung zur Freundin des Sohnes, die sie
nicht mag. Sie wird diese für sie unangenehme Freundin dulden, weil diese Frau
ihren Sohn glücklich macht. Das Glück des Kindes steht vor den eigenen
Prinzipien.
4.
Der
Wille nie aufzugeben: Aus
meinen eigenen Beobachtungen kann ich sagen, dass die Vertreterinnen der
deutschen Gesellschaft durchsetzungsfähig (ja, aber auch manchmal sturr) sind.
Ich weiß nicht, wie die deutschen Töchter in der Familie erzogen werden, aber ab
einem gewissen Alter ihres Lebens wissen sie schon, was sie von ihrem Leben
möchten (meiner Ansicht nach bedeutet es schon einiges, selbst zu wissen was Du
von Deinem Leben willst, denn viele von uns verbringen ihr Leben leider im
Autopilot – Modus). Aber ich möchte hier jetzt niemanden idealisieren, denn auch
die Ausnahmen bestätigen der Regel. Natürlich ist das Durchsetzungsvermögen auch
manchmal ein wenig von egoistischen Neigungen gekennzeichnet (wenn wir wegen unserer
Sturrheit keine andere Perspektive wahrnehmen können oder möchten). Aber im
Ganzen kann man sehen wie die Frauen über die Beschränkungen hinausgehen und das
bekommen was sie wollten.
5.
Klugheit:
Über den letzten
Punkt habe ich eine Weile nachgedacht und letzlich habe entschieden diesen
Punkt mit Euch zu teilen. Mit Klugheit sind nicht die streberischen Neigungen
der Frauen gemeint. Eher die Offenheit gegenüber etwas Neuem. Es ist oft der
Fall, dass Deine Gesprächpartnerin sehr viele Bücher gelesen hat, sich mit
vielen politischen Themen gut auskennt, viel reist und einige Vorlesungen an
der Uni nur aus Interesse am Fach besucht. Die positive Neugier hat keine
Grenzen. Sie kann Dir auch vorschlagen zusammen mit Dir etwas aus Deinem Land
zu kochen. Dabei wird dieser Kochprozess durch ein interessantes Gespräch über
Deine Kultur bereichert. Durch solche Gespräche veränderst Du Dich auch, Du
beginnst mit neuen Augen auf Deine Mentalität zu schauen. Du beginnst Deine
Persönlichkeit besser zu verstehen.
Natürlich darf oder muss man die oben genannten Punkte nicht
als gegeben wahrnehmen, die für jede Frau als Schablone dienen sollten. Wie
überall so auch hier in Deutschland sind die Frauen sehr unterschiedlich. Dennoch,
in jeder beliebigen Ecke der Welt versteckt sich der weibliche Charme hinter
der Individualität einer jeden von uns, meine wunderschönen Damen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen